Thema heute, Abwehr von Messerangriffen mit Alltagsgegenständen. Direkt Vorab: Messer -> Flucht, das beste was man machen kann. Wenn man aber nicht flüchten kann, sollte man versuchen, den Angreifer nicht an sich heran zu lassen. Zum Beispiel mit einem geschwungenen Gürtel, eine Tasche oder einem Rucksack.
17. März 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Heute übernahm Mario wieder das Fitnessboxen. Nach dem aufwärmen ging es ans Pratzentraining. verschiedene Schläge, die dann zu Schlagkombinationen wurden. Auf Wunsch einer einzelnen Person heute eher anspruchsvolle Kombinationen mit mehreren Schlägen.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.
10. März 2025 -Krav Maga in Krefeld (Trainer)
Thema heute: wir landen auf dem Boden und der Angreifer tritt – aus verschiedenen Positionen – auf unseren Kopf ein, als wäre dieser ein Fussball. Wie blocken wir die Tritte, wie kontern wir.
10. März 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Heute übernahm Mario wieder das Fitnessboxen. Da wir diesmal in der kleinen Halle waren, starteten wir nicht mit laufen, sondern wärmten uns stehend mit verschiedenen Techniken auf. Danach ging es ans Pratzentraining. verschiedene Schläge, die dann zu Schlagkombinationen wurden.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.
26. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld
Wir starteten mit der Wiederholung von Montag, Befreiung aus dem Schwitzkasten am Boden. Dann das Szenario, wir haben den Schwitzkasten nicht verhindert, konnten uns nicht befreien und werden nun im Schwitzkasten zu Boden gerissen. Hier wird der Schwung ausgenutzt und sich weiter gedreht, so das wir zum Schluss nicht nahezu wehrlos auf dem Boden liegen, sondern in einer besseren Position auf dem Angreifer landen.
26. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Tobi war krank, Mario übernahm, wir starteten mit aufwärmen, was auch gleichzeitig die Kondition fördert, dann gab der Partner durch halten der Pratzen die Techniken und durch Ansage die Anzahl der Techniken vor, bestehend aus gerade Schläge, Haken, Uppercuts (immer jeweils mit Führ- und/oder Schlaghand). Zum Abschluss etwas Muskeltraining.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.
24. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld (Trainer)
Da Mario sich die Hand verletzt hatte, überliess er mir das Training. Thema heute, Schwitzkasten am Boden. Wir konnten den Schwitzkasten nicht verhindern, uns auch nicht befreien und sind jetzt auf dem Boden gelandet, wo wir im Schwitzkasten gehalten werden, während man auf uns einschlägt. Wie befreie ich mich und kontere.
Nachdem die Techniken sassen eine kleine Spielerei, eine Gruppe verteilte sich mit geschlossenen Augen im Raum und wurde überraschend von den anderen angegriffen und im Schwitzkasten zu Boden gebracht. Dabei wusste sie weder wann genau, noch von wem aus der anderen Gruppe.
24. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Der Aufbau von Fitnessboxen ist eigentlich immer gleich: aufwärmen, was auch gleichzeitig die Kondition fördert, dann starten mit einfachen Schlagtechniken, die dann immer anspruchsvoller werden und diverse Boxtechniken beinhalten wie gerade Schläge, Haken, Uppercuts (immer jeweils mit Führ- und Schlaghand), ausweichen, abducken sowie rein und raus steppen. Zum Abschluss etwas Muskeltraining.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.
19. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld
Heute starteten wir mit dem Schwitzkasten. Wie komme ich in den Schwitzkasten, wie kann ich das verhindern. Was mache ich, wenn ich doch in den Schwitzkasten genommen werde, wie befreie ich mich. Und wie kontere ich dann weiter und bringe den Angreifer zu Boden.
19. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Da mein Standard-Trainingspartner heute nicht da war, trainierte ich mit einem unserer Fitnessbox-Trainer, der heute das Training nicht leitete, aber selber zum trainieren da war. Standard Programm: aufwärmen mit Konditionstraining, diverse Boxkombinationen, die aufeinander aufbauten, zum Abschluss etwas Muskeltraining.
18. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld
Heute die Wiederholung von gestern, diesmal trainierte ich aber mit. Wie komme ich in eine Umklammerung von hinten und wie befreie ich mich, wenn ich selber umklammert werde.
Zum Abschluss etwas Clinch Sparring (keine Schläge und Tritte, ausschlieslich clinchen, greifen, klammern.
17. Februar 2025 -Krav Maga in Krefeld (Trainer)
Mario überliess mir heute das Training. Wie befreie ich mich aus einer Umklammerung von hinten . Da wir eine Anfängerin und ein Probetraining hatten und diese Technik doch schon komplex ist, wechselte ich mit den Beiden in die Basics, Verteidigung gegen Angriffe, Konter und Takedown. Die Fortgeschrittenen liess ich das Programm der letzten Trainingseinheiten wiederholen, Befreiung aus allen möglichen Umklammerungen und Takendown.
17. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Auch heute ging es wieder zum Firnessboxen. Nach dem aufwärmen, das auch gleichzeitig etwas die Kondition fördern soll, ging es in verschiedene Schläge und Schlagkombinationen, die im Laufe des Trainings immer anspruchsvoller wurden. Zum Abschluss etwas Muskeltraining.
12. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld
Thema heute, es hat uns doch erwischt und wir wurden von vorne geklammert. Wie befreie ich mich, welche Kontertechniken gibt es und wie bringe ich den Angreifer zu Boden.
12. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Heute ging es wieder zum Fitnessboxen, diesmal beim zweiten unserer drei Fitnessbox-Trainer. Auch heute dasselbe Prinzip, aufwärmen, diese Boxtechniken und Boxkombinationen, zum Abschluss etwas Krafttraining.
10. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld (Trainer)
Nach dem Fitnessboxen ging es zum Krav Maga. Wir setzten das Training von letzter Woche fort. Wie verhindere ich, von vorne ringerisch gegriffen zu werden, wie setze ich richt einen Guillotine an (inkl. der Nachteile dieses Griffs), wie bringe ich jemanden von da aus zu Boden. Und zu guter Letzt, wie befreie ich mich, wenn ich in einer Guillotine lande und schlage entsprechend zurück.
10. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld
Nachdem ich FitX gekündigt habe, bot sich in unserem Studio als Alternative Fitnessboxen an. Ein körperlich forderndes Training aus aufwärmen, diverse Boxtechniken, Kraftraining. Heute dann zum ersten Mal teilgenommen und für gut (und anstrengend) befunden
05. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld
Thema heute, wie verhindere ich einen Klammerangriff von vorne, wie komme ich nach der Abwehr in den Rücken, um den Aggressor von da aus zu Boden zu bringen.
03. Februar 2025 – Krav Maga in Krefeld (Trainer)
Wir trennten die Gruppe wieder und ich trainierte die Anfänger. Thema, befreien und Folgetechniken beim greifen von vorne oder würden von vorne, die typische Drohgebärde, packen, ranziehen, anschreien, nach hinten gegen eine Wand drücken, um dann zuzuschlagen., Bei Frauen gerne als sexuelle Annährung, um sie in eine Ecke zu drücken.
In der zweiten Trainingshälfte trainierten wir alle zusammen Front- und Sidekicks, zum Beispiel um einen Angreifer mittels Tritt zwischen die Beine, in den Bauch, oder gegen das Knie zu stoppen.
29. Januar 2025 – Krav Maga in Krefeld
Heute trainierten wir isoliert den Keil und Folgetechniken. Eine Abwehr, die sowohl gegen unbewaffnete, als auch gegen bewaffnete Angriffe zum Kopf und Oberkörper eingesetzt werden kann. Danach entsprechende Folgetechniken, meist Kniestösse gefolgt von einem Takedown.